×

Fehlermeldung

Notice: unserialize(): Error at offset 4 of 4 bytes in variable_initialize() (line 1202 of /home/yeeorg/public_html/includes/bootstrap.inc).

Die Buchreihe „Osmanisches Reich und das europäische Theater“ wurde an unserem Institut vorgestellt

Yazıcı-dostu sürüm

In Yunus Emre Enstitüsü Wien wurde das Buchreihenprojekt des Wiener Don Juan Archivs und des Hollitzer Verlags zum Thema „Osmanisches Reich und das europäische Theater“ präsentiert. Die Buchreihe, die sich insbesondere auf die kulturelle Interaktion zwischen dem Osmanischen Reich und den europäischen Staaten des 18. Jahrhunderts konzentriert, behandelt den Umgang mit dem türkischen Image in den Kunstszenen Europas. Es werden im Detail die kulturellen Interaktionen zweier Kulturen, einschließlich Musik, darstellender Kunst und bildender Kunst, aufgearbeitet.

Im Rahmen des 2008 gestarteten Projekts wurden die von Fachwissenschaftlern verfassten Artikel und die Ergebnisse der internationalen Symposien als Buch veröffentlicht und es entstand ein Korpus von 12 Bänden. Der Direktor des Wiener Don-Juan-Archivs Dr. Matthias Pernersdorfer und die Projektredakteurin Dr. Suna Süner haben bei der Projektvorstellung die Teilnehmer über den Entwicklungsprozess und Details des Projekts informiert. Sie betonten, dass im Rahmen des Projekts 14 internationale Konferenzen organisiert wurden, und erwähnten auch, dass Dutzende von Akademikern mit ihren Artikeln beigetragen haben. Nach den Reden hat das Yeden Ensemble der Türkischen Musik Beispiele klassischer türkischer Musik des 18. Jahrhunderts vorgespielt.

Das Yunus Emre Enstitüsü Wien unterzeichnete 2021 ein Kulanzprotokoll mit dem Don Juan Archiv Wien, und es wurde beschlossen, das Projekt im Rahmen des Protokolls vorzustellen.

Diğer Etkinlikler

Das Yunus Emre Enstitüsü Wien nahm an den Türkischen Tagen in Brünn, die vom Verein Turkczech mit Unterstützung der...

Das von der mit der Übersetzung von Hermann Kiehl zur Veröffentlichung vorbereitete Buch „Ömer Seyfettin Ausgewählte...

Das von der mit der Übersetzung von Hermann Kiehl zur Veröffentlichung vorbereitete Buch „Ömer Seyfettin Ausgewählte...

Die im Rahmen der von der International Cultural Diversity Organization (ICDO) heuer zum fünften Mal organisierten „...