Die Ausstellung "Istanbul in Aquarellbildern''
Die Ausstellung "Istanbul in Aquarellgemälden", die vom Yunus Emre Enstitüsü in Wien organisiert wurde, traf in Wien auf Kunstliebhaber. Die Ausstellung mit Miniaturkunstwerken der Künstlerin Bahar Yalçın, die vom Ministerium für Kultur und Tourismus der Türkei unterstützt wird, zeigte die historische Halbinsel und die architektonischen Werke von Istanbul und fand großen Anklang. Mehr als hundert Bilder in verschiedenen Größen, die die vier Jahreszeiten Istanbuls, verschiedene Tageszeiten und Perspektiven der Stadt darstellten, waren zu sehen. Bei der Eröffnung der Ausstellung erklärte Künstlerin Yalçın, dass ihr Vater Architekturrestaurator sei und sie seit ihrer Kindheit zusammen mit ihm, insbesondere in Moscheen, in der historischen Halbinsel gearbeitet habe. Sie fügte hinzu, dass ihre Liebe zu Istanbul durch die Arbeit ihres Vaters in sie eingepflanzt wurde. "Deshalb konzentriere ich mich in meinen Miniaturen und Aquarellen vollständig auf Istanbul, die historische Halbinsel und die architektonischen Werke hier", sagte sie. Der Direktor des Yunus Emre Instituts in Wien, Halil İbrahim Doğan, erklärte in seiner Ansprache, dass die Unterstützung für Kunst und Künstler weitergehen werde: "Wiener, die Istanbul fern der Heimat erleben möchten, waren heute in unserer Ausstellung, und ich danke der Künstlerin und den Teilnehmern. Morgen werden wir mit unserer Künstlerin einen Miniatur-Workshop veranstalten, und wir werden weiterhin die Schönheit unseres Landes vorstellen." Die Ausstellung "Istanbul in Aquarellbıldern" ist bis zum 20. Dezember im Yunus Emre Enstitüsü in Wien zu besichtigen.