Der renommierte Historiker İlber Ortaylı gab den Jugendlichen in Wien Ratschläge
Zu den Prof. Dr. İlber Ortaylı-Seminaren, die von Yunus Emre Enstitüsü Wien organisiert werden, wurde eine neue hinzugefügt. Wiener Interessierte haben nach zwei Jahren der pandemiebedingten Aussetzung der Seminare am 23.03.2022 erneut die Gelegenheit gefunden, an einem Seminar von Herrn Prof. Dr. Ortaylı teilzunehmen.
Als Konferenztitel wurde eines der letzten Bücher des berühmten Historikers, „Wie konstruiert man seine Zukunft, Wege, sich selbst aufzubauen“, gewählt. Ortaylı, der vor allem junge Menschen auf der Konferenz beriet, betonte, dass junge Menschen in Europa viele Chancen haben und diese Chancen gut genutzt werden sollten.
Der berühmte Historiker erklärte, dass der Vorteil der Sprache gut genutzt werden sollte, und empfahl, 3 Sprachen zu lernen, insbesondere Englisch. Er betonte, dass neben dem Erlernen dieser Sprachen unbedingt unsere Muttersprache Türkisch und Werke der türkischen Literatur gelesen werden sollten.
Ortaylı wies auf die Bedeutung von Institutionen wie dem Yunus Emre Enstitüsü hin und erklärte, dass türkische Literatur und Kunst aufgrund des Fehlens solcher Institutionen in der Vergangenheit im deutschsprachigen Raum nicht verbreitet werden könnten. Der berühmte Historiker betonte die Rolle der Diaspora bei der Bekanntmachung der Türkei und sagte, dass die türkische Diaspora mit ihrer niedrigen Kriminalitätsrate und ihrer harten Arbeit auffällt.
Ortaylı, der vor einem vollen Publikum sprach, dankte Yunus Emre Enstitüsü Wien für die Einladung.